Kurs: Wertermittlung bei Immobilien

Die Seminarinhalte entsprechen §15 MABV Anlage 1A und können somit auf die 20 Zeitstunden gemäß der Weiterbildungspflicht und Berufszulassung für Immobilienmakler nach §15 MaBV angerechnet werden.

Der Kurs „Wertermittlung bei Immobilien“ vermittelt den Teilnehmern vertieftes Expertenwissen zu den Themen Immobilienpreise und Werteinschätzung von Wohn- und Gewerbeobjekten. Unsere Kursleiter führen strategisch durch alle wichtigen Bewertungskriterien und geben praxisnahe Hinweise zu deren Anwendung. Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars sind die Teilnehmer dazu in der Lage, selbstständig eine professionelle und fundierte Wertermittlung bei Immobilien vorzunehmen und ihr Wissen bei ihrer täglichen Arbeit in der Immobilienbranche anzuwenden.

Warum wurde die Weiterbildungspflicht eingeführt?

Hinter der Weiterbildungspflicht steht das Ziel, das Fachwissen von Maklern und Verwaltern für die Verbraucher transparent zu machen. Sie ist eine große Chance, das Image der Branche langfristig zu verbessern. Denn dank der Weiterbildungspflicht kann ausnahmslos jeder Immobilienmakler seinen Kunden gegenüber dokumentieren, dass er fachlich qualifiziert ist.

An wen richtet sich der Kurs?

Der Kurs „Wertermittlung bei Immobilien“ richtet sich an alle Personen, die beruflich in der Immobilienbranche oder verwandten Branchen tätig sind oder sich regelmäßig mit der Thematik Wertermittlung bei Immobilien auseinandersetzen müssen.

Teilnehmerzahl:

Mindestens 10 Teilnehmer. Höchstens 15 Teilnehmer.

Kursinhalt

Ort


PHI ImmobilienakademieTrierer Straße 62252074 AachenDeutschland

Dauer


jeweils 7 Stunden pro Termin(insgesamt 14 Stunden)Start: 09:00 UhrEnde: 17:00 Uhr

Preis


39 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer. Gemäß § 4 Nr. 22 a Umsatzsteuergesetz (UStG) sind die in Rechnung gestellten Leistungen umsatzsteuerfrei.

JETZT KOSTENPFLICHTIG ANMELDEN*

*Weiterleitung zur Website unseres Partners edudip.

PHI Immobilienakademie, Trierer Straße 622, 52078 Aachen, Deutschland

Mir hat der Kurs unheimlich geholfen die Unterschiede der verschiedenen Verfahren zu verstehen, um sie passend anwenden zu können.

— Jana S. aus Merzenich

Bleiben Sie mit uns in Kontakt!

Bleiben Sie mit uns in Kontakt!

Bleiben Sie mit uns in Kontakt!